Filter zurücksetzen

Optimale Kükenaufzucht

Die ersten Lebenswochen sind entscheidend für die Entwicklung gesunder und widerstandsfähiger Geflügelbestände. Eine bedarfsgerechte Fütterung legt den Grundstein für schnelles Wachstum und eine hohe Vitalität. In diesem Beitrag werden bewährte Fütterungskonzepte für Küken vorgestellt, die von den Experten von Mifuma auf die unterschiedlichen Anforderungen der Tiere abgestimmt sind.

Erste Lebensphase – Fütterung in den ersten Tagen

Frisch geschlüpfte Küken benötigen in den ersten Lebenstagen ein Futter, das den Verdauungstrakt optimal vorbereitet und sie beim Erlernen der Futteraufnahme unterstützt. Hier hat sich die Spezialmischung Premium gegrützt bewährt, eine speziell aufbereitete Kükengrütze, die durch ihre feine Struktur die Nahrungsaufnahme erleichtert. Dieses Spezialfutter ist besonders für die ersten zwei bis drei Tage nach dem Schlupf oder auch als Leckerli zwischendurch geeignet.

Ab der ersten Woche – Differenzierung nach Rassegröße

Ab der ersten Woche spielt die Rassegröße eine entscheidende Rolle bei der Wahl des richtigen Futters:

  • Kleine und mittelgroße Rassen:
    Aufgrund des geringeren Energie- und Proteinbedarfs kann für Küken kleiner und mittlerer Rassen direkt ab der ersten Woche mit dem Mifuma Kükenaufzucht Premium begonnen werden. Dieses ist als Mehl und 2 mm Pellet erhältlich und wird bis zur 8./9. Lebenswoche gefüttert. Zwergrassen füttern Sie das Futter bis zur Legereife.
  • Mittelgroße und große Rassen:
    In den ersten drei Lebenswochen erhalten die Küken größerer Rassen Kükenstarter Premium in Mehlform. Dieses proteinreiche Futter enthält alle essenziellen Nährstoffe für ein gesundes Wachstum und eine intensive Aufzucht.  Anschließend stellen Sie auch hier auf Kükenaufzucht Premium in Mehl- oder Pelletform um.

Nach der 9. Lebenswoche erfolgt dann die Umstellung auf das Junghennen Premium Mehl oder Pellet bzw. Junghähne Premium Pellet, je nach Ausrichtung der Tiere. Diese Unterscheidung erlaubt ein gezieltes Fütterungsprogramm - den Bedürfnissen angepasst. Die Junghenne sollte in der Entwicklung langsam fortschreiten und für die Zucht bzw. die Ausstellung individuell durch das Futter unterstützt werden. Junghähne dagegen benötigen zum Wachstum ein stärker dosiertes Futter, welches der Entwicklung der Muskulatur, des Skeletts und des Federkleides gerecht wird. Wenn Sie Ihren Junghähnen ein Futter in Mehlform füttern möchten, so können Sie auf unseren Kükenstarter Premium zurückgreifen.

Alternative Fütterung mit natürlichem Kokzidiose-Management

Besonders bei Zuchtbeständen, in denen bereits Kokzidiose-Probleme aufgetreten sind oder auf eine Impfung verzichtet wird, ist unser gebröseltes Futter Küken- und Junghennen-Aufzucht eine sinnvolle Wahl.

  • Der Einsatz erfolgt ab dem ersten Lebenstag bis zum Erreichen der Legereife.
  • Der enthaltene natürliche Zusatz für ein leistungsfähiges Kokzidiose-Management unterstützt die Tiere hinsichtlich Kokzidien, Kryptosporidien und weiteren pathogenen Einzellern.
  • Die Bröselstruktur vereint die Vorteile von Mehl und Pellet und wird durch sein homogenes Aussehen ideal von den Tieren gefressen – ohne zu selektieren.
  • Wenn Tiere gegen Kokzidiose geimpft werden, darf Küken- und Junghennen-Aufzucht für einen Zeitraum von 10 Tagen nicht gefüttert werden. Nach der Pause kann es wieder wie gewohnt eingesetzt werden.

Nach Eintritt der Legereife stellen Sie dann auf ein hochwertiges Legehennenfutter um. Hierzu finden Sie in unserem Sortiment verschiedene Varianten, wie z.B. Legemehl Premium oder Eco, Vollkraftmehl oder -pellet oder Produkte aus unserer Natur-Linie in Mifuma Bio-Qualität – ganz nach Ihrem Geschmack.

Fazit – Erfolgreiche Kükenaufzucht beginnt mit der richtigen Fütterung

Die Wahl des richtigen Kükenfutters ist ein entscheidender Faktor für die Aufzucht vitaler, robuster Geflügelbestände. Die Mifuma-Fütterungskonzepte bieten individuell abgestimmte Lösungen für Züchter, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Ob mit der Spezialmischung gegrützt, dem Kükenstarter oder durch ein gezieltes Kokzidien-Management mit unserem Küken- und Junghennen Aufzucht – mit der richtigen Strategie lassen sich Leistung, Vitalität und Aufzuchterfolg nachhaltig optimieren.